Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Picobells Steuerung "Comfort II"

detail.productNr: 3345 detail.ean: detail.manufacturer:

Picobells Steuerung "Comfort II"

Kleinkläranlagensteuerung -Störungsprotokoll -Überwachung des Magnetventils über Druckmessung -Speichern des Datums der letzten Wartung -6 Sprachen -LCD Anzeige -Akustischer Alarm -RTC batteriegepuffert -Stromausfall Alarm -Zwei Schaltrelais 230V -Drucküberwachung

Ähnliche Artikel

Picobells Steuerung "Comfort" plus"
Produktnummer: 3427
Universelle Steuerung für SBR und Festbettanlagen eingebaute Schrittmotortechnik Schlauchtüllen Ø 16 mm Stromausfallmeldung sowie Strom- & Drucküberwachung Ablaufklasse C, N, D Anschluss eines zusätzlichen Hochwassermelders möglich
Picobells Steuerung "Comfort" plus"
Produktnummer: 3427
Universelle Steuerung für SBR und Festbettanlagen eingebaute Schrittmotortechnik Schlauchtüllen Ø 16 mm Stromausfallmeldung sowie Strom- & Drucküberwachung Ablaufklasse C, N, D Anschluss eines zusätzlichen Hochwassermelders möglich
Produktgalerie überspringen

Ähnlich

Picobells Steuerung "Premium"
Produktnummer: 1609
• H / B / T: 140 x 140 x 110 mm für die Innenmontage im Premium Schaltschrank. • elektronische SPS Steuereinheit "Premium" Betriebsfertig vorprogrammiert mit integriertem Betriebstagebuch. • beleuchtete Displayanzeige der Betriebsparameter während der Justierung. • Ausfallalarmanlage mit Differenzdruckwächter zur Überwachung des Drucks vom Linearverdichter des Anlagen- und Schlauchsystems. • Sperrfunktion, zur Vermeidung von Fehleinstellungen (z.B. durch den Betreiber). • Testlaufmodus (Alle Verbraucher werden für 120 sec. auf „EIN“ gestellt).
Picobells Steuerung "Premium Outdoor"
Produktnummer: 1877
• elektronische SPS Steuereinheit "Premium" Betriebsfertig vorprogrammiert mit integriertem Betriebstagebuch. • beleuchtete Displayanzeige der Betriebsparameter während der Justierung. • Ausfallalarmanlage mit Differenzdruckwächter zur Überwachung des Drucks vom Linearverdichter, des Anlagen- und Schlauchsystems. • Sperrfunktion, zur Vermeidung von Fehleinstellungen (z.B. durch den Betreiber). • Testlaufmodus (Alle Verbraucher werden für 120 sec. auf „EIN“ gestellt)